Feuer- und Explosionsgefahren für Bess

Explosionsrisiko in Bess: Thermalausreißer

Ein thermischer Ausreißer ist ein Phänomen von Kettenreaktionen, das schnell unkontrollierbar werden kann und zur Explosion eines Bess .

Thermischer Ausreißer löst eine exotherme Reaktion aus, die extreme Wärme erzeugt (in einigen Fällen mehr als 1000 ° C) und freisetzt signifikante Mengen von brennbaren Gasen wie Wasserstoff zusammen mit anderen toxischen Dämpfen.
Die Intensität eines thermischen Ausreißers hängt von der Chemie der Batterie und ihrem Ladungszustand (SOC) ab. Während eines thermischen Ereignisses können Wärme aus fehlerhaften Zellen dazu führen, dass benachbarte Zellen ausfallen, was eine Kettenreaktion auslöst, die sich im gesamten Modul ausbreiten kann, wodurch die gesamte Bess und die nahe gelegenen Geräte zerstört werden können.

Thermaler Ausreißer kann durch viele verschiedene Faktoren ausgelöst werden:

Herstellungsfehler innerhalb des Batterie -Cel, mechanischer Missbrauch wie Unfall oder Penetration, elektrischer Missbrauch wie Überladen oder Kurzschluss einer Zelle, thermischer Missbrauch im Zusammenhang mit übermäßigen Temperaturen.

Die Schwere der Risiken, die mit einem thermischen Ausreißer verbunden sind, unterstreichen die Bedeutung der Implementierung von Maßnahmen innerhalb eines Bess- Designs, das die Risiken von Explosion und Brand mindert , wie die Verwendung von Explosionsschutzplatten.

Das Erfassen und Freisetzung brennbarer Gase aus einem Bess sind zwei wichtige Maßnahmen, die in NFPA 855 .

Videos

Bilder